Solardach Kasachstan

Wählen Sie Ihre Sprache

Willkommen!

Solardach Kasachstan

Solardach Kasachstan

Solardach Kasachstan

Im Zuge des von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ins Leben gerufenen und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der „Exportinitiative Erneuerbare Energien“ geförderten „dena-Solardachprogramms“ entsteht auf dem Dach der Eurasischen Nationaluniversität L.N. Gumilev eine Solaranlage mit einer Leistung von ca. 10 kWp.

weitere Informationen zum Solardach-Projekt

Das „dena-Solardachprogramm“

Solardachprojekt Rostov am Don

Das „dena-Solardachprogramm“

Mit ihrem 2004 ins Leben gerufenen „dena-Solardachprogramm“ unterstützt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Solarunternehmen bei der Erschließung von Märkten.

weitere Informationen über das „dena-Solardachprogramm“

Eurasische Nationaluniversität L.N. Gumilev

Eurasische Nationaluniversität L.N. Gumilev

Eurasische Nationaluniversität L.N. Gumilev

Die Eurasische Nationaluniversität (ENU) L.N.Gumilev ist Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften für Hochschulen, Mitglied der Eurasischen Assoziation der Universitäten und der Assoziation der internationalen Forschungseinrichtungen der GUS-Staaten und des Baltikums, der Internationalen Assoziation der Universitäten und der Europäischen Assoziation der Hochschuleinrichtungen.

weitere Informationen zur Eurasischen Nationaluniversität L.N.Gumilev

AO „NK „Kasaschstan Gharysh Sapary“
Nationale Raumfahrtagentur der Republik Kasachstan (Kaskosmos)

AO „NK „Kasaschstan Gharysh Sapary“<br />Nationale Raumfahrtagentur der Republik Kasachstan (Kaskosmos)

AO „NK „Kasaschstan Gharysh Sapary“

Die Aktiengesellschaft „Nationalunternehmen „Kasachstan Gharysh Sapary“ (im weiteren – АО „NK „KGS“ genannt) wurde entsprechend einer Verordnung der Regierung der Republik Kasachstan im Jahre 2005 mit hundertprozentiger Beteiligung des Staates am Grundkapital gegründet.

weitere Informationen zum AO „Nationalunternehmen „Kasaschstan Gharysh Sapary“ und zur Nationalen Raumfahrtagentur der Republik Kasachstan (Kaskosmos)

Konsortium

Solardach Kasachstan

Konsortium

Dieses Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit von renommierten Unternehmen der deutschen Solarwirtschaft, die sich auf den folgenden Seiten vorstellen.

weitere Informationen zum Konsortium

Kooperationspartner

Solardach Kasachstan

Kooperationspartner

Die Anlage wurde von namhaften Kooperationspartnern geplant und bereitgestellt: Kinetics, REIS ROBOTICS und der SCHMID Group.

weitere Informationen zu den Kooperationspartnern

Solardachanlage Astana

Im Zuge des von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ins Leben gerufenen und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der „Exportinitiative Erneuerbare Energien“ geförderten „dena-Solardachprogramms“ entsteht auf dem Dach der Eurasischen Nationaluniversität L.N. Gumilev eine Solaranlage mit einer Leistung von ca. 10 kWp.

Ertragsanzeige Astana

Aktuelle Leistung
0.00 kW
Gesamtertrag
755.00 kWh
CO2-Einsparung
528.50 kg

Solardachanlage Baikonur

Parallel zur Anlage in Astana wird eine ca. 10 kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Departements Baikonur der AO „Nationalunternehmen „Kasachstan Gharysh Sapary“ installiert.

Ertragsanzeige Baikonur

Aktuelle Leistung
0.00 kW
Gesamtertrag
753.00 kWh
CO2-Einsparung
527.10 kg

Kooperationspartner

Die Anlage wurde von namhaften Kooperationspartnern geplant und bereitgestellt:

Partner-Kurzfilm (zufällig ausgewählt)

Image-Film Kinetics